06
Oktober
2022

Mews #19

Mews #19



» 1. Krieger und Schüler Sperre aufgehoben

Aufgrund der Inaktivität haben wir uns dazu entschieden die Erstellungssperre für Krieger und Schüler aufzuheben, man muss also nicht mehr zwingend als Junges anfangen. Die einzelnen Clansperren werden erstmal beibehalten, so dass nicht ein Clan völlig abgehängt wird.
Wie lange das so bleibt steht noch nicht fest, wir hoffen nur das die Maßnahme der allgemeinen Aktivität gut tun wird.
Ihr könnt also erstmal nach Lust und Laune Charaktere erstellen.


» 2. Zeichenwettbewerb

Es gibt wieder einen Zeichenwettbewerb! Die Teilnahme ist natürlich freiwillig. Der Zeichenwettbewerb startet nach der Veröffentlichung dieses Blogs und wird bis Ende November gehen. Ihr könnt eurem Bild gerne ein Thema geben, wir vom Team hatten uns für etwas herbstliches wenn nicht sogar Halloweenmäßiges entschieden. Gebt eurer Katze doch ein Kostüm oder malt sie bei herbstlichen Aktivitäten. Es wird eine kleine Umfrage am Ende geben wer das beste Bild gezeichnet hat, einen Preis oder sonstiges gibt es nicht.

Um mitzumachen, könnt ihr mir gerne eine private Mail oder eine Nachricht über Whats App schicken, wo ihr entweder kurz bescheid gebt dass ihr mit machen wollt, oder direkt ein Bild senden um so automatisch aufgenommen zu werden.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg, im nächsten Blog wird es nochmal eine Erinnerung geben, eine Anmeldefrist gibt es nicht.

» 3. Neue Blog Kategorie

Ab diesem Blog wird es eine neue Kategorie geben in der eingesehen werden kann welche Katzen jeweils von den Löschungen betroffen sind. Wenn man ein wenig weiter runterscrollt ist sie eigentlich kaum zu übersehen. Vielleicht hilft es die zahlen ein klein wenig zu reduzieren, immerhin weiß so jeder früh genug bescheid.
Die größere Löschungen werden trotzdem weiterhin normal angekündigt.

» 4. Roterfaden

Versammlung vom 09.09.2022

Den Clans geht es gut. Es werden neue Junge sowie Schüler erwartet. Kein Clan berichtet etwas außergewöhnliches, es wird sich auf die Blattleere vorbereitet.

» 5. Geschehen und Löschungen


➤HimmelClan:

Krallenpfote verschwindet und wird seidem vermisst
Dewkit wird von Erlenpfote im Territorium gefunden
Honeykit wird ebenfalls im Territorium gefunden

Krallenpfote - auf Anfrage

➤RosenClan:

Schicksalsjunges wird von Wellenpfote im Territorium gefunden und kurz dannach im Clan aufgenommen
Lotusblütenjunges befindet sich als Neuzugang im Lager
Wasppaw entscheidet sich dazu auf eine Reise zu gehen und verlässt daraufhin den Clan

Granatpfote - auf Anfrage
Wasppaw - auf Anfrage
Kaninchenjunges - auf Anfrage


➤SturmClan:

Snowpaw ist verschwunden und wird seitdem vermisst
Snowpaw - auf Anfrage

➤BaumClan:

Wavekit wurde von Echopfote im Territorium gefunden und ist nun Teil des Clans
Zikadenjunges verstirbt am grünem Husten

Fleischjunges - auf Anfrage
Zikadenjunges - auf Anfrage


➤Streuner:

Gol D. Locke - auf Anfrage
Hell - auf Anfrage
Dunkel - auf Anfrage




-> Wegen Inaktivität

Uneingeteilte
Ravenkit
Rosenblattjunges
Flamme
Silberjunges
Goldjunges
Wolfjunges
Purekit
Frühlingsjunges

RosenClan
Geisterjunges (m)
Willowkit (w)
Honigpfote (w)
Marblekit (m)
Buchenpfote (m)
Polarjunges (w)
Holunderjunges (w)
Seakit (m)
Jägerpfote (w)
Wolkenjunges (w)
Regenjunges (w)
Beerenpfote (m)
Klingensturm (m)
Blackkit (m)
Batkit (m)
Winterpfote (m)
Loderpfote (m)
Hoffnungsjunges (w)
Manganpfote (m)
Goldeneye (m)
8w 12m

SturmClan
Waschbärpfote (m)
Marderjunges (m)
Kieselpfote (w)
Farnjunges (w)
Moonkit (m)
Windspiel (m)
Kamillenpfote (m)
Sprenkeljunges (w)
Fleckenjunges (m)
Ahornpaw (w)
Flammenjunges (m)
Schneepfote (w)
7m 5w

HimmelClan
Bienenwolke (w)
Frostpfote (w)
Minzjunges (m)
Fetzenjunges (m)
Niespfote (m)
Schattenpfote (m)
Schneejunges (m)
Funkenjunges (w)
Blutjunges (w)
Rabenjunges (m)
Lotusjunges (w)
Wüstenjunges (w)
Stillepfote (w)
Hollowkit (m)
Dornenjunges (m)
Lavastrom (m)
7w 9m

BaumClan
Rattenjunges (m)
Waldpfote (w)
Daypaw (m)
Phosphenpfote (w)
Hornpfote (w)
Shinykit (w)
Otterjunges (m)
Hymnkit (m)
Brombeerblüte (w)
Rotkehlchenpfote (m)
Schattenwolfklaue (m)
Fleischjunges (m)
7m 5w

Streuner
Quecksilber (m)
Söckchen (w)
Wunder (m)
Hollyleaf (w)
Chitin (m)
Nezha (m)
Rabe (m)
Earl Grey (m)
Knochentänzerin (w)
Wilfred (m)
Coffee (m)


» 7. Anstehende Löschungen in den nächsten 2 Monaten

Seit dem 1. August nicht mehr online

-> Wegen Inaktivität/ohne Rückmeldung
Shadowkit (Bc)
Weißpfote (Sc)
Granatpfote (Rc)
Nightmarekit (Hc)
Krakenpfote (Hc)
Epochenspringer (Rc)
Fuchsknochen (Streuner)
Jay (Streuner)
Waldjunges (Bc)
Dyzzy (Streuner)
Nebelschimmer (Bc)
Starkeeper (Bc)
Donnerwolke (Streuner)
Stacheljäger (Rc)
Orkanherz (Hc)
Schleiereulenflug (Sc)
Murmeljunges (Sc)
Oleanderkit (Rc)
Jean (Streuner)
Liliengold (Bc)
Lärchenpfote (Sc)
Wacholderpfote (Hc)
Purekit (uneingeteilt)
Soulkit (Bc)
Sandjunges (uneingeteilt)
Taunebel (Sc)
Viper (Streuner)
Seerosenpfote (Sc)
Efeupfote (Bc)
Herbstpfote (Hc)
Witterungsjunges (Sc)
Amberpaw (Streuner)
Goldkit (Hc)
Mondjunges (Hc)
Erdpfote (Sc)
Kuckuckspfote (Bc)
Strahlenjunges (Bc)
Bärenjunges (Rc)
Ravenscar (Hc)
Mohnjunges (uneingeteilt)
Timepaw (Hc)
Irrlichtjunges (Hc)
Schuppenpfote (Rc)
Blitzmond (Sc)
Nachtschnitt (Sc)
Eschenmaske (Streuner)
Schattenjunges (Sc)
Polarpfote (Bc)
Adlerherz (Sc)
Brennnesseljunges (Sc)
Solsticekit (Sc)
Rosekit (Bc)
Dreammelody (Sc)
Falconcurse (Rc)
Teichjunges (uneingeteilt)
Waterstep (Hc)
Berrypaw (Hc)
Polarfuchs (Hc)
Regenseele (Bc)
Naturpfote (Bc)
Shadowjunges (Bc)
Schwalbenpfote (Rc)
Blattregen (Rc)
Pulverschnee (Hc)
Kristallpfote (Hc)
Stormpaw (Hc)
Raureifpfote (Rc)
Schneckenjunges (Bc)
Wunschpfote (Sc)
Lavendeljunges (Sc)
Nussjunges (Sc)
Elster (Streuner)
Luna (uneingeteilt)
Rosenjunges (Rc)
Bachseele (Bc)
Nachttau (Rc)
Blitzpfote (Hc)
Muggykit (Bc)
Kupfernacht (Hc)
Ravenkit (Sc)
Silberfeuer (Hc)


Giftpfote



« Mews #18Mews #20 »


Weitere Artikel der Kategorie Mews
Weitere Informationen zu "Mews #19"
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Blog empfehlen
Neueste Artikel der Kategorie Mews



Hawkpaw
09.10.2022 13:50

avatar

Kleine Frage, und zwar wie genau soll das ablaufen, wenn man einen Krieger für einen Clan erstellt? Kommt der dann erst noch und wird aufgenommen oder ist der schon immer da? Weil der muss ja irgendeine Geschichte im Clan haben, wenn er schon da ist






Wer Programme wie ChatGBT zum Generieren seiner Beiträge benutzt, verfehlt meiner Meinung nach den Sinn des RPGs. Da ich mit echten Menschen Geschichten schreiben und sie mir nicht von einem Computer vorkauen lassen möchte, bitte ich darum, sollte KI in Beiträgen großzügig genutzt worden sein, in Zukunft einen Bogen um mich zu machen oder darauf zu verzichten.




08.10.2022 03:07

avatar

Bin ja mal gespannt, wie leer die Clans sind, sobald alle Löschungen durch sind o.o





Kommentar zu "Mews #19" verfassen

Absender:

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[s][/s]
[big][/big]
[small][/small]
Ausrichtung
[left][/left]
[right][/right]
[center][/center]
[justify][/justify]
column
[2column][/2column]
[3column][/3column]
[scroll={{height}}][/scroll]
Linien
[line]
[solidline]
[roundedline]
[dottedline]
[dashedline]
Bild einfügen
[img style=opacity:{{Wert}}][/img]
[imgblackwhite][/imgblackwhite]
[img style={{style}}][/img]
[img][/img]
[Img Titel {{IMGURL}}][/IMG Titel]
[div style=float:left][/div]
[div style=float:right][/div]
[video][/video]
border
[border img {{color}}][/border img]
[imgborderthinb][/imgborderthinb]
[imgbordershadow][/imgbordershadow]
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb]
Erweiterungen
[spoiler][/spoiler]
[spoiler={{name}}][/spoiler]
[url][/url]
[quote][/quote]
[quote=
[code][/code]
[Meldung {{ButtonName}}][/Meldung]
[Alert   background-color: {{color}};][/Alert]
[background: {{color}}][/background]
[mark={{mark}}][/mark]
[graueBox:{{width}}][/graueBox]
[Prozentskala width: {{Prozent}}; background-color: {{HEXcolor}}][/Prozentskala]
Farben
[pink][/pink]
[rot][/rot]
[orange][/orange]
[gelb][/gelb]
[lime][/lime]
[gruen][/gruen]
[dunkelgruen][/dunkelgruen]
[teal][/teal]
[hellblau][/hellblau]
[blau][/blau]
[dunkelblau][/dunkelblau]
[lila][/lila]
[dunkelrot][/dunkelrot]
[braun][/braun]
[olive][/olive]
[weiss][/weiss]
[silber][/silber]
[grau][/grau]
[schwarz][/schwarz]
--> Farbnamen  
[roterglow][/roterglow]
[blauerglow][/blauerglow]
[gelberglow][/gelberglow]
[gruenerglow][/gruenerglow]
[weisserglow][/weisserglow]
[schwarzerglow][/schwarzerglow]
[verlauf: {{color}}][/verlauf]
[verlauf-rosa][/verlauf-rosa]
[verlauf-mint][/verlauf-mint]
[verlauf-helleslavendel][/verlauf-helleslavendel]
Sonderzeichen
[Grossbuchstaben][/Grossbuchstaben]
[kleineBuchstaben][/kleineBuchstaben]
[style=letter-spacing:1px][/style]
[style=word-spacing:1px][/style]
[sup][/sup]
[sub][/sub]
± ÷ ² ³ ¼ ½ ¾
µ £
® ©
[ ] { }
Kleine Emotes
shocked
youtube
instagram
facebook
tick
heartt
x
...
hug
blush
blush2
grin
iloveit
bussiheart
check
>-<
sabba
blushheart
hearteyes
rofl
lachflash
hugarms
halftongue
loll
saint
sus
shockeed
hotinhear
dogeyes
shook
aufregung
desperate
uncontent
snooze
nomouth
angryaf
penser
bräh
hum
thinking
yeuxenhaut
gr
Liebeskummer
unelarme
pleurer
rümf
drunk
party
rolfcat
devil
mm
me
schleife
lips
partymachen
cro
bunny
shit
rose
sunflower
luck
cherry
peaches
pizza
cheeseburger
burger
pom
cookies
loly
waterrmelon
whiskey
vin
heart
hs
dobleheart
thumbsup
thumbsdown
peace
ok
deadface
dunow
dunom
fpw
fpm
Viereck-Emotes
error
I'mdeath
awww
popcorn
rainbowkotze
geilooo
rainbow
o_o
derp
wat
cry
yesh
sus-cat
nyancat
bluedance
bruh
rainboww
black
fantasy
shake
ausrasten
waaah
doit
mewww
awwww
cookie
meows
shaking
galaxy
mindblow
yesduck
heheduck
sadduck
Awesome-Collection
hehe
awesome
lololol
laawesome
iamhappy
meoww
blush1
yay
lost
happy4ever
troll
lala
durr
hurr
what?
wth
ewwww
0n0
a-face
fyeah
fingee
bite
hasit
booah
patty
killU

Iconbar-Guide
WIE FUNKTIONIERT ALLES?

Du möchtest deinen Text schön designen, weißt aber nicht genau, welche Funktionen dir zu Verfügung stehen und wie du sie individualisierst? Dann bist du hier genau richtig. Hier kläre ich dich etwas auf, damit du in 5 Minunten ohne Probleme die Iconbar bedienen kannst! :)


Inhaltsverzeichnis

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

Ausrichtung des Textes nach links, rechts, zentriert, oder in einer Box.

Erstelle hiermit eine Scrollbox, indem du statt dem {{height}} eine Höhe in px angibst, z.B. 100px [scroll={{height}}][/scroll] (Die geschwungenen Klammern müssen weg!)

Lass deinen Text hiermit in zwei Spalten anzeigen. Ab der Hälfte der Länge deines Textes wird dieser automatisch in die zweite Spalte verschoben. (Bei dem Icon mit drei Spalten bei einem drittel)

Füge ein Bild ein, indem du [img]hierhin[/img], also zwischen die Klammern die URL des Bildes schreibst

Mit diesem Tool kannst du die Höhe und Breite deines eingefügten Bildes festlegen, indem du Folgendes schreibst: [img style=height: Höhe in px; width: Breite in px;][/img]

Füge die URL deines Bildes zwischen den Klammern ein und es wird automatisch schwarz weiß.

Füge zwischen den Klammern die URL des Bildes ein und gib bei {{Wert}} einen Prozentwert an, so z.B.: [img style=opacity:40%][/img], um die Transparenz des Bildes anzupassen.

Füge statt {{IMGURL}} die URL des Bildes ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der erscheinen soll, wenn man mit der Maus über das Bild fährt.

Füge zwischen den Klammern die URL eines Videos ein, um dieses in deinen Text einzubinden.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach rechts auszurichten.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach links auszurichten.


Hier kannst du ein Bild mit Rahmen einfügen. Schreibe hierzu die URL zwischen die Klammern.

[border img {{color}}][/border img] -Füge bei {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), in der der Rahmen erscheinen soll.
[imgborderthinb][/imgborderthinb] -Bild mit einem dünnen schwarzen Rahmen
[imgbordershadow][/imgbordershadow] -Bild mit einem weißen Schatten
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb] -Bild mit einem schwarzen Schatten


Füge statt dem {{ButtonName}} einen beliebigen Text an, mit dem der Button beschriftet sein soll. In die Klammern schreibst du dann einen beliebigen Text 2, der erscheinen soll, wenn man auf den Button klickt.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der als Meldung erscheinen soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text hinterlegt werden soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text markiert werden soll.

Füge hiermit eine graue Box ein, die den Text, den du zwischen die Klammern schreibst, einrahmt.

Füg statt dem {{Prozent}} eine Prozentzahl ein, und statt dem {{HEXcolor}} eine Farbe, in der die Prozentleiste angezeigt werden soll. (Dies muss nicht unbedingt eine HEX Farbe sein! (→ siehe hierfür: Farben))
Ein Beispiel wäre: [Prozentskala width: 50%; background-color: red]50%[/Prozentskala] -Hiermit fügst du eine rote Prozentskala ein, die bei 50% steht.



Lässt alle Buchstaben zu Grossbuchstaben werden.

Lässt alle Buchstaben zu Kleinbuchstaben werden.

Verändert den Abstand der Buchstaben. Füge statt dem 1px höhere Zahlen statt der 1 ein, um den Abstand zu vergrößern.

Verändert den Abstand der Wörter. Wenn man statt der 1 eine höhere Zahl einsetzt, wird auch der Abstand größer.

Lässt den Text oben klein anzeigen

Lässt den Text unten klein anzeigen.

Fügt eine Liste mit Punkten ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.

Fügt eine Liste mit Zahlen ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.


Es gibt verschiedene Arten von Farbcodes, z.B.:
HEX: #...... (6 Stellen, z.B. #4287f5)
RGBA: rgba(...,...,...,...,) (→r= Rotanteil, g= Grünanteil, b= Blauanteil, a= Transpazenz von 0-1)
Den Farbcode einer beliebigen Farbe kannst du → hier ermitteln und dann immer da einfügen, wo du bei der Iconbar eine beliebige Farbe einfügen kannst.
Wenn dir das mit den Codes nichts ist, kannst du dir auch einfach →hier eine Farbe aussuchen und den ihr zugeordneten Farbnamen statt dem code schreiben, dass funktioniert genauso gut.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der mit einem Farbverlauf hinterlegt werden soll.

 








Ich hoffe, dies konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich, Annie bzw. Eibenpfote, wenden. :)



Legende: BaumClan, SturmClan, HimmelClan, RosenClan, Streuner/Hauskätzchen, SternenClan, Finsterwald, Events

zum Impressum | 2013- © Vier Neue Clans | Designer: Worgenfell | Admins: Splitterbruch und Giftregen