31
März
2021

Mews #10

Mews #10

Hallo meine Lieben! Ich hoffe die ersten Monate des Jahres habt ihr gut überstanden, die Zeit vergeht irgendwie wie im Flug nicht? Ich hoffe das ihr schön gesund geblieben seid!



» 1. Regel Mindestbeiträge zur Kriegerernennung

Das Team hat sich nun nach den Umfragen an eine Regel gesetzt:

2.12 Kriegerernennung
Als Richtlinie gilt 300 Beiträge zur Ernennung, die man erreicht haben muss. Der Anführer muss sich nach den Trainingseinheiten erkundigen, es soll mindestens 1 Training gegeben haben. Bei Trainingsbedarf kann auch beim Anführer oder bei anderen Kriegern nachgefragt werden, oder man organisiert Gruppentrainings Rpgs. Gegebenfalls sollen auch Prüfungen abgehalten werden, es ist allerdings kein muss, da Aktivität dabei eine wichtige Rolle spielt und wir niemandem das Kriegerdasein so verwehren möchten.

Auch wird demnächst ein Prüfungsthema eingeführt, eine Prüfung abzuhalten ist nach wie vor freiwillig von jeder Seite aus.

Die Anführer sollten sich daher auch beim Mentor erkundigen, ob die jeweiligen Schüler bereit für eine Ernennung sind (@Hawkstar @Nebelstern @Nebelflussstern).

» 2. Eventteam

Wir haben beschlossen in VnC wieder ein

Eventteam

einzuführen, hier kommt ihr zu der Ankündigung. Genaueres könnt ihr dort nachlesen wenn ihr interessiert seit!

» 3. neue Umfragen zu Vertrauenskatzen

Das Team hat beschlossen jährlich neue Vertrauenskatzen Umfragen zu starten, hier kommt ihr also erst einmal zu einem Vorschlagsthema.

» 4. Streitschlichter

In der Whats App Gruppe und im Wünsche und Ideen Bereich kam vermehrt die Idee eines offiziellen Streitschlichters auf, welcher in der Whats App Gruppe und im Forum eingesetzt werden soll.

Vorschläge wer eurer Meinung nach sich gut als Streitschlichter machen würde könnt ihr ebenfalls hier nennen. Die Umfragen finden dann separat statt und mit dem Einverständnis der gewünschten Teilnehmer (das selbe auch bei den Vertrauenskatzen).

» 5. Roter Faden

Die Große Versammlung vom 27.03.2021.

Die Clans trafen sich zum nächsten Vollmond, dieses mal allerdings hatte der BaumClan schlechte Neuigkeiten. Nebelstern verkündete den Tod von Zornpfote und dass diese an der Grenze von Raptorshriek aus dem HimmelClan getötet worden war, sie hatte das Gesetz der Krieger gebrochen und war wegen einer Beute über die Grenze gelaufen. Aus Wut, da Raptorshriek die Beute gefangen hatte, griff sie ihn mehrmals an und dieser wehrte sich und verwundete sie tödlich. Nebelstern forderte eine gerechte Strafe dafür, in Form einer Verbannung aus dem Clan, da Raptorshriek bereits zuvor mehrmals aufgefallen war. Dieser verteidigte sich und sein Clan stellte sich hinter ihn, Hawkstar stimmte Nebelstern zu. Der SturmClan hält sich aus der ganzen Situation heraus. Wie wird der HimmelClan damit umgehen?

» 6. Ernennungen, Geschehen und Löschungen


➤HimmelClan:

Abendphönix -> Ernennung zum zweiten Anführer
Eschenjunges -> Eschenpfote
Wildkit -> Wildpaw
Rosengimpeljunges -> Rosengimpelpfote
Raptorpaw -> Raptorshriek
Tinykit -> Tinypaw
Oathkit -> Oathpaw
Herbstjunges -> Herbstpfote
Silberjunges -> Silberpfote
Kupferjunges -> Kupferpfote
Ravenkit -> Ravenpaw


Immortalsoul tritt zurück und Abendphoenix wird zum neuen Stellvertreter ernannt
Raptorshriek rettete Silberpfote vor dem ertrinken
Raptorshriek tötete an der Grenze eine BaumClanschülerin namens Zornpfote
Wurf von Morgengrauen, dazu gehört Perlenjunges, Dornenjunges und Orchideenjunges


Ampferjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)
Ghoststory (Grund: Inaktivität)


➤RosenClan:

Wiederaufnahme von Falconcourse
Maplekit -> Maplepaw
Mentorenänderung von Robinpaw -> Räubermond und Schwalbenpfote -> Silberzunge


Wurf von Liliengift bestehend aus Giftjunges, Kampfjunges, Pumajunges, Ghostkit, Kirschjunges, Peacekit und Sparklekit
Wurf von Räubermond bestehend aus Wasserjunges, Plätscherjunges und Azurekit
Tod von Ghosteagle
Hawkstar verlor ein Leben im Fluss da er seine Schwester Nachttau rettete
Regenpfote ist zurück in den HimmelClan
nach dem Grenzkampf kam Heartpaw schwer verletzt in den Heilerbau
Lionpaw ist auf Probezeit im Clan


Sparklekit (Grund: Inaktivität)
Lifekeeper (Grund: Inaktivität)


➤SturmClan:

Sperberkralles Aufnahme in den Clan
Schwarzjunges -> Schwarzpfote
Waterkit -> Waterpaw
Himbeerjunges -> Himbeerpfote
Taupfotes Zweitmentor Windspiel
Adlerjunges -> Adlerpfote
Schieferjunges -> Schieferpfote
Sturmjunges -> Sturmpfote


Sperberkralle schloss sich dem Clan an und erwartete einen Wurf Junge, Nachtjunges, Froschjunges und Seerosenjunges
Lerchenjunges, Fuchsjunges und Lärchenjunges sind heimlich in das Territorium


Schiefpfote (Grund: Anfrage zur Löschung)
Guardianheart (Grund: Inaktivität)
Sternenpfote (Grund: Inaktivität)
Krähenpfote (Grund: Inaktivität)
Streifenjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)


➤BaumClan:

Ältestenzeremonie Kampfflamme
Halbjunges -> Halbpfote
Aufnahme von Opaljunges -> Opalpfote
Bachjunges -> Brookpaw
Silberjunges -> Silverpaw
Cloverkit -> Cloverpaw
Stutterkit -> Mauspfote
Phoenixpaw -> Phoenixpride
Polarjunges -> Polarpfote
Jaspisjunges -> Jaspispfote
Illusionsjungse -> Illusionspfote


Lilienpfote ist von Phoenixbride schwanger
Zornpfote wurde von Raptorshriek aus Notwehr an der Grenze getötet


Phönixjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)
Barleypaw (Grund: Inaktivität)
Wolfspfote (Grund: Anfrage zur Löschung)
Silverpaw (Grund: Anfrage zur Löschung)


➤Streuner:

Schwingen des Hähers (Grund: Anfrage zur Löschung)
Purzelbär (Grund: Anfrage zur Löschung)


Stone



« Zwischenmews! #6Zwischenmews! #7 »


Weitere Artikel der Kategorie Mews
Weitere Informationen zu "Mews #10"
  • Autor: Felsenstern
  • Kategorie: Mews
  • Veröffentlichung: 31.03.2021 20:15
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Blog empfehlen
Neueste Artikel der Kategorie Mews




Kommentar zu "Mews #10" verfassen

Absender:

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[s][/s]
[big][/big]
[small][/small]
Ausrichtung
[left][/left]
[right][/right]
[center][/center]
[justify][/justify]
column
[2column][/2column]
[3column][/3column]
[scroll={{height}}][/scroll]
Linien
[line]
[solidline]
[roundedline]
[dottedline]
[dashedline]
Bild einfügen
[img style=opacity:{{Wert}}][/img]
[imgblackwhite][/imgblackwhite]
[img style={{style}}][/img]
[img][/img]
[Img Titel {{IMGURL}}][/IMG Titel]
[div style=float:left][/div]
[div style=float:right][/div]
[video][/video]
border
[border img {{color}}][/border img]
[imgborderthinb][/imgborderthinb]
[imgbordershadow][/imgbordershadow]
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb]
Erweiterungen
[spoiler][/spoiler]
[spoiler={{name}}][/spoiler]
[url][/url]
[quote][/quote]
[quote=
[code][/code]
[Meldung {{ButtonName}}][/Meldung]
[Alert   background-color: {{color}};][/Alert]
[background: {{color}}][/background]
[mark={{mark}}][/mark]
[graueBox:{{width}}][/graueBox]
[Prozentskala width: {{Prozent}}; background-color: {{HEXcolor}}][/Prozentskala]
Farben
[pink][/pink]
[rot][/rot]
[orange][/orange]
[gelb][/gelb]
[lime][/lime]
[gruen][/gruen]
[dunkelgruen][/dunkelgruen]
[teal][/teal]
[hellblau][/hellblau]
[blau][/blau]
[dunkelblau][/dunkelblau]
[lila][/lila]
[dunkelrot][/dunkelrot]
[braun][/braun]
[olive][/olive]
[weiss][/weiss]
[silber][/silber]
[grau][/grau]
[schwarz][/schwarz]
--> Farbnamen  
[roterglow][/roterglow]
[blauerglow][/blauerglow]
[gelberglow][/gelberglow]
[gruenerglow][/gruenerglow]
[weisserglow][/weisserglow]
[schwarzerglow][/schwarzerglow]
[verlauf: {{color}}][/verlauf]
[verlauf-rosa][/verlauf-rosa]
[verlauf-mint][/verlauf-mint]
[verlauf-helleslavendel][/verlauf-helleslavendel]
Sonderzeichen
[Grossbuchstaben][/Grossbuchstaben]
[kleineBuchstaben][/kleineBuchstaben]
[style=letter-spacing:1px][/style]
[style=word-spacing:1px][/style]
[sup][/sup]
[sub][/sub]
± ÷ ² ³ ¼ ½ ¾
µ £
® ©
[ ] { }
Kleine Emotes
shocked
youtube
instagram
facebook
tick
heartt
x
...
hug
blush
blush2
grin
iloveit
bussiheart
check
>-<
sabba
blushheart
hearteyes
rofl
lachflash
hugarms
halftongue
loll
saint
sus
shockeed
hotinhear
dogeyes
shook
aufregung
desperate
uncontent
snooze
nomouth
angryaf
penser
bräh
hum
thinking
yeuxenhaut
gr
Liebeskummer
unelarme
pleurer
rümf
drunk
party
rolfcat
devil
mm
me
schleife
lips
partymachen
cro
bunny
shit
rose
sunflower
luck
cherry
peaches
pizza
cheeseburger
burger
pom
cookies
loly
waterrmelon
whiskey
vin
heart
hs
dobleheart
thumbsup
thumbsdown
peace
ok
deadface
dunow
dunom
fpw
fpm
Viereck-Emotes
error
I'mdeath
awww
popcorn
rainbowkotze
geilooo
rainbow
o_o
derp
wat
cry
yesh
sus-cat
nyancat
bluedance
bruh
rainboww
black
fantasy
shake
ausrasten
waaah
doit
mewww
awwww
cookie
meows
shaking
galaxy
mindblow
yesduck
heheduck
sadduck
Awesome-Collection
hehe
awesome
lololol
laawesome
iamhappy
meoww
blush1
yay
lost
happy4ever
troll
lala
durr
hurr
what?
wth
ewwww
0n0
a-face
fyeah
fingee
bite
hasit
booah
patty
killU

Iconbar-Guide
WIE FUNKTIONIERT ALLES?

Du möchtest deinen Text schön designen, weißt aber nicht genau, welche Funktionen dir zu Verfügung stehen und wie du sie individualisierst? Dann bist du hier genau richtig. Hier kläre ich dich etwas auf, damit du in 5 Minunten ohne Probleme die Iconbar bedienen kannst! :)


Inhaltsverzeichnis

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

Ausrichtung des Textes nach links, rechts, zentriert, oder in einer Box.

Erstelle hiermit eine Scrollbox, indem du statt dem {{height}} eine Höhe in px angibst, z.B. 100px [scroll={{height}}][/scroll] (Die geschwungenen Klammern müssen weg!)

Lass deinen Text hiermit in zwei Spalten anzeigen. Ab der Hälfte der Länge deines Textes wird dieser automatisch in die zweite Spalte verschoben. (Bei dem Icon mit drei Spalten bei einem drittel)

Füge ein Bild ein, indem du [img]hierhin[/img], also zwischen die Klammern die URL des Bildes schreibst

Mit diesem Tool kannst du die Höhe und Breite deines eingefügten Bildes festlegen, indem du Folgendes schreibst: [img style=height: Höhe in px; width: Breite in px;][/img]

Füge die URL deines Bildes zwischen den Klammern ein und es wird automatisch schwarz weiß.

Füge zwischen den Klammern die URL des Bildes ein und gib bei {{Wert}} einen Prozentwert an, so z.B.: [img style=opacity:40%][/img], um die Transparenz des Bildes anzupassen.

Füge statt {{IMGURL}} die URL des Bildes ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der erscheinen soll, wenn man mit der Maus über das Bild fährt.

Füge zwischen den Klammern die URL eines Videos ein, um dieses in deinen Text einzubinden.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach rechts auszurichten.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach links auszurichten.


Hier kannst du ein Bild mit Rahmen einfügen. Schreibe hierzu die URL zwischen die Klammern.

[border img {{color}}][/border img] -Füge bei {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), in der der Rahmen erscheinen soll.
[imgborderthinb][/imgborderthinb] -Bild mit einem dünnen schwarzen Rahmen
[imgbordershadow][/imgbordershadow] -Bild mit einem weißen Schatten
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb] -Bild mit einem schwarzen Schatten


Füge statt dem {{ButtonName}} einen beliebigen Text an, mit dem der Button beschriftet sein soll. In die Klammern schreibst du dann einen beliebigen Text 2, der erscheinen soll, wenn man auf den Button klickt.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der als Meldung erscheinen soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text hinterlegt werden soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text markiert werden soll.

Füge hiermit eine graue Box ein, die den Text, den du zwischen die Klammern schreibst, einrahmt.

Füg statt dem {{Prozent}} eine Prozentzahl ein, und statt dem {{HEXcolor}} eine Farbe, in der die Prozentleiste angezeigt werden soll. (Dies muss nicht unbedingt eine HEX Farbe sein! (→ siehe hierfür: Farben))
Ein Beispiel wäre: [Prozentskala width: 50%; background-color: red]50%[/Prozentskala] -Hiermit fügst du eine rote Prozentskala ein, die bei 50% steht.



Lässt alle Buchstaben zu Grossbuchstaben werden.

Lässt alle Buchstaben zu Kleinbuchstaben werden.

Verändert den Abstand der Buchstaben. Füge statt dem 1px höhere Zahlen statt der 1 ein, um den Abstand zu vergrößern.

Verändert den Abstand der Wörter. Wenn man statt der 1 eine höhere Zahl einsetzt, wird auch der Abstand größer.

Lässt den Text oben klein anzeigen

Lässt den Text unten klein anzeigen.

Fügt eine Liste mit Punkten ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.

Fügt eine Liste mit Zahlen ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.


Es gibt verschiedene Arten von Farbcodes, z.B.:
HEX: #...... (6 Stellen, z.B. #4287f5)
RGBA: rgba(...,...,...,...,) (→r= Rotanteil, g= Grünanteil, b= Blauanteil, a= Transpazenz von 0-1)
Den Farbcode einer beliebigen Farbe kannst du → hier ermitteln und dann immer da einfügen, wo du bei der Iconbar eine beliebige Farbe einfügen kannst.
Wenn dir das mit den Codes nichts ist, kannst du dir auch einfach →hier eine Farbe aussuchen und den ihr zugeordneten Farbnamen statt dem code schreiben, dass funktioniert genauso gut.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der mit einem Farbverlauf hinterlegt werden soll.

 








Ich hoffe, dies konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich, Annie bzw. Eibenpfote, wenden. :)



Legende: BaumClan, SturmClan, HimmelClan, RosenClan, Streuner/Hauskätzchen, SternenClan, Finsterwald, Events

Wer ist online?
4 Katzen und 19 Streuner sind online:
Eclipsekit, Dämmerstern, Juniperpaw, Seelenfeuer


Unsere neueste Katze:
Unsere Besucher:
Heute: 128 Streuner und 36 Katzen
Gestern: 210 Streuner und 85 Katzen


zum Impressum | 2013- © Vier Neue Clans | Designer: Worgenfell | Admins: Splitterbruch und Giftregen