02
November
2020

Mews #8

Mews #8
Happy Halloween! Ich hoffe ihr wart noch nicht alt genug euch zu verkleiden! Viele von euch haben bereits Ferien einige noch Schule - aber jedem wünschen wir viel Glück und Gesundheit!
Viel Spaß beim Lesen



» 1. Jubiläumswettbewerb!

Nun kommen wir zum Ende des Wettbewerbs meine Freunde! Hier kommst du zu der Umfrage!

In der Umfrage werdet ihr in den Genuss der wundervollen Zeichnungen kommen. Unsere Motive können sich über Fanarts freuen und wir alle können bekannt geben was in unseren Augen die ersten Plätze verdient hat! Hier kommst du zu der Umfrage für die Zeichnungen.

Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer, die sich die Mühe machten für das Jubiläum etwas anzufertigen!


» 2. Regelwerk

Wir werden unsere Regeln erneut bearbeiten, nach dem wir Kritik wegen der Strenge erhalten hatten. Dennoch können wir euch bereits zwei Dinge verraten, die hauptsächlich die Beschwerden mit den „Elitemitgliedern“ betreffen.

Die momentane Regelung dazu heißt, dass man sich abmeldet und dann nicht gelöscht werden kann. Die Abmeldung wird aber von manchen Personen mit der Inaktivitätsdauer, die zur Löschung führt, oft überschritten. Auch bei einer langen Abmeldung wusste man nicht, wo die Grenze lag. Daher haben wir klare Grenzen gesetzt, die bei Überschreitung zur unmittelbaren Löschung führen.

- Abmeldung für 3 Monate, nach den 3 Monaten erneut Abmeldung für 3 Monate, wird dies nicht getan erfolgt die Löschung da die Inaktivitätsdauer überschritten wurde

- wenn man sich bei längeren Reisen abmeldet muss nach 6 Monaten erneut abgemeldet werden sonst erfolgt die Löschung


Wir hoffen ihr versteht, weshalb wir nun klare Grenzen setzen, so können wir klar die Bevorzugung mancher Mitglieder verhindern.

Bei Abmeldungen dem zuständigen Teammitglied @Gewitterpfote auch bitte Bescheid geben, wenn man wieder da ist oder die Abmeldung verlängern, das würde die Arbeit an der Abwesenheitsliste enorm erleichtern!

Wegen den Regeln der Anträge, so werden diese ebenfalls überarbeitet, wir möchten euch hinsichtlich den „strengen Regeln“ natürlich nicht den Spaß am rpg verderben!

Hierbei ein großer Dank an @Brennnesselpelz die freiwillig uns mit einem Regelentwurf unterstützt!


» 3. Probleme bei der Profilbearbeitung

Von einigen Mitgliedern erhielten wir die Meldung, dass beim Profil bearbeiten immer angezeigt wurde, dass das Passwort nicht übereinstimmen würde. Erst wurde der Browser gewechselt (beispielsweise von Chrome zu Firefox) was zwar funktionierte aber keine langfristige Lösung wäre.

Dann teilte man mir mit, dass man bei dem jeweiligen Browser die Passwörter, die eingespeichert waren, komplett rausgelöscht werden müssen und neu eingespeichert werden sollten.

Das Problem ist behoben. Falls mehrere von euch die Fehlermeldung bekamen, könnt ihr es jetzt ebenfalls beheben!

Ein großer Dank an @Kometjunges und @Welle!

Sollten dennoch weitere Probleme auftauchen, kontaktiert bitte das Team!

» 4. Ernennungen, Geschehen und Löschungen


➤HimmelClan:

Silberpfote -> Silberherz
Nadeljunges -> Nadelpfote
Sperlingjunges -> Sperlingpfote
Nightkit -> Nightpaw
Erlenjunges -> Erlenpfote
Milkykit -> Milkypaw
Stolperpfote -> Stolperherz
Sternschnuppenpfote -> Sternschnuppenregen


Sanddornschweif (Grund: Anfrage zur Löschung)
Springpaw (Grund: Anfrage zur Löschung)
Zederjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)
Milkypaw (Grund: Anfrage zur Löschung)


Sanddornschweifs Verschwinden und Ermordung von Springpaw durch King
Cherrysong stieß sich beim Honigsammeln den Kopf und verlor ihre Erinnerungen, sie ist nun keine Heilerin mehr so das Polarfuchs ihr Amt einnimmt
Stolperpfote und Waterstep erwarten Junge
Saphirgeist Wurf (Wacholderjunges, Ravenkit, Friedensjunges)
Silberjunges und Kupferjunges im Territorium gefunden
Kampf zwischen Snappaw und Tigerfrost im HimmelClanlager (und Sunsetpaw)
Raptorpaw und Hawkfang kämpften an der Grenze - keine Auswirkungen


➤RosenClan:

Hawkfang -> Hawkstar
Räubermond wurde zur zweiten Stellvertreterin ernannt
Solarpaw -> Solarflare
Drachenpfote -> Drachensplitter
Aufnahmezeremonie Sonoritysilver
Heartkit -> Heartpaw
Raureifjunges -> Raureifpfote
Aconitekit -> Aconitepaw
Wolkenjunges -> Wolkenpfote


Titanenlöwe (Grund: Anfrage zur Löschung)
Schlickjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)


Tod von Mohnstern
Hawkstar neuer Anführer des RosenClans, Stellvertreterin ist Räubermond


➤SturmClan:

Schneejunges -> Schneepaw
Federjunges -> Featherpaw
Eibenjunges -> Eibenpfote
Turmalinjunges -> Turmalinpfote
Käferjunges -> Käferpfote
Kältejunges -> Kältepfote
Geisterpfotes Mentorenänderung zu Krähenflüstern
Funkelpfote -> Funkelfeder
Feuerjunges -> Feuerpfote


Blueoak (Grund: Anfrage zur Löschung)
Mondsichel (Grund: Freigegeben für Löschung, Inaktivität)
Borkenpfote (Grund: Anfrage zur Löschung)
Schattenjunges (Grund: Anfrage zur Löschung)
Funkelfeder (Grund: Anfrage zur Löschung)


Tod von Mondsichel (Altersschwäche), Borkenpfote (unbekannt) und Blueoak (von einem Ast erschlagen), Funkelfeder hat die Clans verlassen

➤BaumClan:

Tiefpfote -> Tiefsee
Hollowpaw -> Hollowtree
Farnjunges -> Farnpaw
Kuckucksjunges -> Kuckuckspfote
Naturjunges -> Naturpfote
Weißjunges -> Umbenennung Wolfspfote
Summerpaw -> Summerrain


Rosenmond (Grund: Anfrage zur Löschung)
Bussardpfote (Grund: Anfrage zur Löschung)
Skorpionpfote (Grund: Anfrage zur Löschung)
Basiliskenpfote (Grund: Anfrage zur Löschung)


Weißjunges im Territorium gefunden, Ernennung zu Wolfspfote
Dämmerlicht und Honigkralle haben zusammen einen Wurf Junge (Vanillejunges, Kuckucksjunges, Naturjunges), bis auf Vanillejunges wurden bereits alle zu Schülern ernannt
Tod von Rosenmond



« Zwischenmews!Zwischenmews! #2 »


Weitere Artikel der Kategorie Mews
Weitere Informationen zu "Mews #8"
  • Autor: Felsenstern
  • Kategorie: Mews
  • Veröffentlichung: 02.11.2020 12:23
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Blog empfehlen
Neueste Artikel der Kategorie Mews




Kommentar zu "Mews #8" verfassen

Absender:

[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[s][/s]
[big][/big]
[small][/small]
Ausrichtung
[left][/left]
[right][/right]
[center][/center]
[justify][/justify]
column
[2column][/2column]
[3column][/3column]
[scroll={{height}}][/scroll]
Linien
[line]
[solidline]
[roundedline]
[dottedline]
[dashedline]
Bild einfügen
[img style=opacity:{{Wert}}][/img]
[imgblackwhite][/imgblackwhite]
[img style={{style}}][/img]
[img][/img]
[Img Titel {{IMGURL}}][/IMG Titel]
[div style=float:left][/div]
[div style=float:right][/div]
[video][/video]
border
[border img {{color}}][/border img]
[imgborderthinb][/imgborderthinb]
[imgbordershadow][/imgbordershadow]
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb]
Erweiterungen
[spoiler][/spoiler]
[spoiler={{name}}][/spoiler]
[url][/url]
[quote][/quote]
[quote=
[code][/code]
[Meldung {{ButtonName}}][/Meldung]
[Alert   background-color: {{color}};][/Alert]
[background: {{color}}][/background]
[mark={{mark}}][/mark]
[graueBox:{{width}}][/graueBox]
[Prozentskala width: {{Prozent}}; background-color: {{HEXcolor}}][/Prozentskala]
Farben
[pink][/pink]
[rot][/rot]
[orange][/orange]
[gelb][/gelb]
[lime][/lime]
[gruen][/gruen]
[dunkelgruen][/dunkelgruen]
[teal][/teal]
[hellblau][/hellblau]
[blau][/blau]
[dunkelblau][/dunkelblau]
[lila][/lila]
[dunkelrot][/dunkelrot]
[braun][/braun]
[olive][/olive]
[weiss][/weiss]
[silber][/silber]
[grau][/grau]
[schwarz][/schwarz]
--> Farbnamen  
[roterglow][/roterglow]
[blauerglow][/blauerglow]
[gelberglow][/gelberglow]
[gruenerglow][/gruenerglow]
[weisserglow][/weisserglow]
[schwarzerglow][/schwarzerglow]
[verlauf: {{color}}][/verlauf]
[verlauf-rosa][/verlauf-rosa]
[verlauf-mint][/verlauf-mint]
[verlauf-helleslavendel][/verlauf-helleslavendel]
Sonderzeichen
[Grossbuchstaben][/Grossbuchstaben]
[kleineBuchstaben][/kleineBuchstaben]
[style=letter-spacing:1px][/style]
[style=word-spacing:1px][/style]
[sup][/sup]
[sub][/sub]
± ÷ ² ³ ¼ ½ ¾
µ £
® ©
[ ] { }
Kleine Emotes
shocked
youtube
instagram
facebook
tick
heartt
x
...
hug
blush
blush2
grin
iloveit
bussiheart
check
>-<
sabba
blushheart
hearteyes
rofl
lachflash
hugarms
halftongue
loll
saint
sus
shockeed
hotinhear
dogeyes
shook
aufregung
desperate
uncontent
snooze
nomouth
angryaf
penser
bräh
hum
thinking
yeuxenhaut
gr
Liebeskummer
unelarme
pleurer
rümf
drunk
party
rolfcat
devil
mm
me
schleife
lips
partymachen
cro
bunny
shit
rose
sunflower
luck
cherry
peaches
pizza
cheeseburger
burger
pom
cookies
loly
waterrmelon
whiskey
vin
heart
hs
dobleheart
thumbsup
thumbsdown
peace
ok
deadface
dunow
dunom
fpw
fpm
Viereck-Emotes
error
I'mdeath
awww
popcorn
rainbowkotze
geilooo
rainbow
o_o
derp
wat
cry
yesh
sus-cat
nyancat
bluedance
bruh
rainboww
black
fantasy
shake
ausrasten
waaah
doit
mewww
awwww
cookie
meows
shaking
galaxy
mindblow
yesduck
heheduck
sadduck
Awesome-Collection
hehe
awesome
lololol
laawesome
iamhappy
meoww
blush1
yay
lost
happy4ever
troll
lala
durr
hurr
what?
wth
ewwww
0n0
a-face
fyeah
fingee
bite
hasit
booah
patty
killU

Iconbar-Guide
WIE FUNKTIONIERT ALLES?

Du möchtest deinen Text schön designen, weißt aber nicht genau, welche Funktionen dir zu Verfügung stehen und wie du sie individualisierst? Dann bist du hier genau richtig. Hier kläre ich dich etwas auf, damit du in 5 Minunten ohne Probleme die Iconbar bedienen kannst! :)


Inhaltsverzeichnis

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

  ursprünglicher Text → Text

Ausrichtung des Textes nach links, rechts, zentriert, oder in einer Box.

Erstelle hiermit eine Scrollbox, indem du statt dem {{height}} eine Höhe in px angibst, z.B. 100px [scroll={{height}}][/scroll] (Die geschwungenen Klammern müssen weg!)

Lass deinen Text hiermit in zwei Spalten anzeigen. Ab der Hälfte der Länge deines Textes wird dieser automatisch in die zweite Spalte verschoben. (Bei dem Icon mit drei Spalten bei einem drittel)

Füge ein Bild ein, indem du [img]hierhin[/img], also zwischen die Klammern die URL des Bildes schreibst

Mit diesem Tool kannst du die Höhe und Breite deines eingefügten Bildes festlegen, indem du Folgendes schreibst: [img style=height: Höhe in px; width: Breite in px;][/img]

Füge die URL deines Bildes zwischen den Klammern ein und es wird automatisch schwarz weiß.

Füge zwischen den Klammern die URL des Bildes ein und gib bei {{Wert}} einen Prozentwert an, so z.B.: [img style=opacity:40%][/img], um die Transparenz des Bildes anzupassen.

Füge statt {{IMGURL}} die URL des Bildes ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der erscheinen soll, wenn man mit der Maus über das Bild fährt.

Füge zwischen den Klammern die URL eines Videos ein, um dieses in deinen Text einzubinden.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach rechts auszurichten.

Füge Beliebiges in der Klammer ein (um ein Bild einzufüge bitte nochmal extra die [img][/img]-Klammern innerhalb dieser Klammern) um den Inhalt nach links auszurichten.


Hier kannst du ein Bild mit Rahmen einfügen. Schreibe hierzu die URL zwischen die Klammern.

[border img {{color}}][/border img] -Füge bei {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), in der der Rahmen erscheinen soll.
[imgborderthinb][/imgborderthinb] -Bild mit einem dünnen schwarzen Rahmen
[imgbordershadow][/imgbordershadow] -Bild mit einem weißen Schatten
[imgbordershadowb][/imgbordershadowb] -Bild mit einem schwarzen Schatten


Füge statt dem {{ButtonName}} einen beliebigen Text an, mit dem der Button beschriftet sein soll. In die Klammern schreibst du dann einen beliebigen Text 2, der erscheinen soll, wenn man auf den Button klickt.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der als Meldung erscheinen soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text hinterlegt werden soll.

Füge statt {{color}} eine beliebige Farbe ein (→ siehe hierfür: Farben), mit der der Text markiert werden soll.

Füge hiermit eine graue Box ein, die den Text, den du zwischen die Klammern schreibst, einrahmt.

Füg statt dem {{Prozent}} eine Prozentzahl ein, und statt dem {{HEXcolor}} eine Farbe, in der die Prozentleiste angezeigt werden soll. (Dies muss nicht unbedingt eine HEX Farbe sein! (→ siehe hierfür: Farben))
Ein Beispiel wäre: [Prozentskala width: 50%; background-color: red]50%[/Prozentskala] -Hiermit fügst du eine rote Prozentskala ein, die bei 50% steht.



Lässt alle Buchstaben zu Grossbuchstaben werden.

Lässt alle Buchstaben zu Kleinbuchstaben werden.

Verändert den Abstand der Buchstaben. Füge statt dem 1px höhere Zahlen statt der 1 ein, um den Abstand zu vergrößern.

Verändert den Abstand der Wörter. Wenn man statt der 1 eine höhere Zahl einsetzt, wird auch der Abstand größer.

Lässt den Text oben klein anzeigen

Lässt den Text unten klein anzeigen.

Fügt eine Liste mit Punkten ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.

Fügt eine Liste mit Zahlen ein. Füge zwischen die Klammern [li] [/li] jeweils die einzelnen Punkte ein. Du kannst auch den Code von [li] [/li] kopieren und mehrmals einfügen, wenn du mehr Punkte brauchst.


Es gibt verschiedene Arten von Farbcodes, z.B.:
HEX: #...... (6 Stellen, z.B. #4287f5)
RGBA: rgba(...,...,...,...,) (→r= Rotanteil, g= Grünanteil, b= Blauanteil, a= Transpazenz von 0-1)
Den Farbcode einer beliebigen Farbe kannst du → hier ermitteln und dann immer da einfügen, wo du bei der Iconbar eine beliebige Farbe einfügen kannst.
Wenn dir das mit den Codes nichts ist, kannst du dir auch einfach →hier eine Farbe aussuchen und den ihr zugeordneten Farbnamen statt dem code schreiben, dass funktioniert genauso gut.

Füge statt dem {{color}} eine beliebige Farbe ein und schreibe zwischen die Klammern einen beliebigen Text, der mit einem Farbverlauf hinterlegt werden soll.

 








Ich hoffe, dies konnte dir weiterhelfen. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich, Annie bzw. Eibenpfote, wenden. :)



Legende: BaumClan, SturmClan, HimmelClan, RosenClan, Streuner/Hauskätzchen, SternenClan, Finsterwald, Events

zum Impressum | 2013- © Vier Neue Clans | Designer: Worgenfell | Admins: Splitterbruch und Giftregen